top of page

Rotarischer Wald

Am Weserbogen

Bild Jugend in Stadt.jpg

Was ist das überhaupt?

Erinnerung an ein Austauschjahr in Ostwestfalen

Die Förderung der Jugend ist wesentlicher Teil der Arbeit von Rotary weltweit. Mit seinem Austauschprogramm eröffnet Rotary International jährlich ca. 8.000 bis 10.000 Jugendlichen weltweit die Möglichkeit zu einem mehrmonatigen Aufenthalt in anderen Ländern, um Begegnungen mit fremden Kulturen und Lebensweisen zu ermögli- chen. In diesem Kontext haben die beiden Rotary Clubs, Bad Oeynhausen-Minden und Minden-Porta Westfalica, eine besondere Initiative gestartet, die sowohl zur internationalen Kontaktpflege als auch dem rotarischen Bemühen zum Erhalt der Umwelt beiträgt. Beide Clubs spenden jährlich für jeden ihrer ausländischen Gastschüler einen Baum, der dann von den jeweiligen Schülern mit Unterstützung der Mitglieder hier am Weserbogen gepflanzt wird. Damit soll den Jugendlichen das Gefühl gegeben werden, dass sie auch nach Rückkehr in ihre Heimatländer noch Wurzeln in unserer Region haben. Bislang wurden mittlerweile über 100 heimische Bäume gepflanzt. Über den beigefügten QR Code finden Sie weitere Informationen zum Projekt sowie zur rotarischen Arbeit.

Das "Highschool-Year":
Kulturen entdecken und persönlich wachsen

In jedem Jahr verbringen mehr als 650 Schüler/innen aus Deutschland im Rahmen des Rotary Austauschprogramms ein Austauschjahr in einem von 30 Gastländern. Gleichzeitig kommen Schüler/innen aus der ganzen Welt nach Deutschland, auch hier in den Landkreis Minden-Lübbecke.

Rotary als größtes ehrenamtliches Austauschnetzwerk ermöglicht Auslandsaufenthalte für den Austausch unter verschiedenen Kulturen.

Mehr Infos auf: https://www.rotary-jd.de/programme/jahresaustausch/

Unter www.die-welt-erleben-mit-rotary.de gibt es noch weitere Eindrücke.

Weitere Infos und Kontaktaufnahme:
- Bad Oeynhausen - Minden: Karsten Brink / karsten.brink@outlook.de
- Minden - Porta Westfalica: Matthias Paschke / matthias.paschke@gmx.de

Rotary Distrikt 1900

bottom of page